von Impuls.Raum | Feb. 7, 2024 | Interaktion & Beziehungsgestaltung, Kooperation & Vernetzung, Qualitätsentwicklung, Selbstfürsorge, Teamentwicklung & Teamführung
zur Ausschreibung „Kinder haben das Recht, an allen sie betreffenden Entscheidungen entsprechend ihrem Entwicklungsstand beteiligt zu werden. Es ist zugleich ein Recht, sich nicht zu beteiligen. Diese Freiwilligkeit seitens der Kinder, ihr Recht auszuüben, steht die...
von Impuls.Raum | Feb. 7, 2024 | Interaktion & Beziehungsgestaltung, Kinderkrippe (0-3), Qualitätsentwicklung
zur Ausschreibung Mitbestimmen, selbst entscheiden aber auch Beschwerden äußern können, sind Grundlagen einer gelebten Demokratie. Kinder in Krippen und Kindergärten haben ein Recht darauf, Beschwerden ihrer Entwicklung entsprechend vorbringen zu dürfen. Hierbei sind...
von Impuls.Raum | Dez. 16, 2023 | Interaktion & Beziehungsgestaltung, Kinderkrippe (0-3), Selbstfürsorge, Teamentwicklung & Teamführung
zur Ausschreibung Im Rahmen des Seminars entwickeln die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für den Ansatz der Salutogenese. Sie setzen sich mit ihrem subjektiven Gesundheitsverständnis auseinander, erfahren, wie sie ihre individuellen Gesundheitsressourcen...
von Impuls.Raum | Dez. 7, 2023 | Interaktion & Beziehungsgestaltung, Kinderkrippe (0-3), Qualitätsentwicklung
zur Ausschreibung Ihr hauseigenes Kinderschutzkonzept ist bereits fertig und jetzt? Wie wird es lebendig? Welche Punkte wollen oder müssen gar noch vertiefender betrachtet werden? Sie wollen das Schutzkonzept nun gemeinsam im Team weiterentwickeln, erhalten evtl. auch...
von Impuls.Raum | Dez. 2, 2023 | Interaktion & Beziehungsgestaltung, Kinderkrippe (0-3), Qualitätsentwicklung
zur Ausschreibung Damit Kinder handlungsfähige, selbstwirksame Akteure in der KiTa sein können, brauchen sie Pädagogen*innen, die sich mit ihrem eigenen Handeln und dessen Wirkung auseinandersetzen.Diese Denkanstöße helfen uns den Weg zu einem beziehungsvollen...