Seite wählen

Führen und Leiten – Mit Freude und Motivation ein Team leiten, Selbstfürsorge, Zeitmanagement

zur Ausschreibung Mögliche Inhalte (werden nach Bedarf intensiver angeboten)Führungsstile, Mitarbeiter verstehen Keine Angst vor VerantwortungZieleFachlicher Austausch, Sicherheit in der Umsetzung, Netzwerkerweiterung für alle Teilnehmer, Motivation für die Praxis...

Kommunikation in der Kita – Ein gutes Miteinander, Jeden Tag ein Lächeln: Mitarbeitergespräche & Elterngespräche

zur Ausschreibung Das Seminar soll allen Teilnehmern die Freude und Motivation am Miteinander in der Kita geben. Eltern und Mitarbeiter mit ihren Anliegen verstehen. Mit Kritik umgehen lernen und nicht alles auf die „Goldwaage“ legen.

Öffnung der Kita – die Arbeit im offenen Konzept – Den Spuren der Kinder folgen

zur Ausschreibung Kinder zeigen uns was sie brauchen……und was sie uns zeigen, das brauchen sie. Öffnung beginnt im Kopf. Offenheit ist eine Haltung. Haltungen entwickeln sich. Dazu braucht es Gelegenheit zur Reflexion und zum Nachdenken über gewohnte...

Partizipation in der Kita: Eine Kinderhausverfassung entsteht

zur Ausschreibung „Kinder haben das Recht, an allen sie betreffenden Entscheidungen entsprechend ihrem Entwicklungsstand beteiligt zu werden. Es ist zugleich ein Recht, sich nicht zu beteiligen. Diese Freiwilligkeit seitens der Kinder, ihr Recht auszuüben, steht die...

Mitarbeiterbindung – aktiv handeln in Zeiten des Fachkräftemangels: Kolleg: innen über das Jahr hin gut begleiten und halten

zur Ausschreibung Vom Fachkräftemangel sind alle Kindertagesstätten betroffen. Die Bindung von neuen Mitarbeiter*innen, die eine Bereicherung für die Einrichtung darstellen, wird zunehmend zur Leitungsaufgabe und zur zentralen Frage in der Kita. Die Eingewöhnungszeit...